aktuelle kurse

Seit dem Jahr 2010 bin ich als Dozentin für Spiraldynamik® tätig und biete Vorträge, Übungsgruppen und Einführungskurse für Interessierte,

den Lehrgang Basic für TherapeutInnen sowie Fortbildungstage für Spiraldynamik® Fachkräfte an.

Wenn Sie einen Kurs mit mir organisieren wollen, freue ich mich über Ihre Anfrage.

 

termine

 

Spiraldynamik® Basic Med

Von Kopf bis Fuss alles zum Thema Bewegungskoordination: Der Lehrgang Basic Med ist die Spiraldynamik® Basisausbildung für Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in den Bereichen Medizin, Physio- und Ergotherapie - erkenntnisorientiert und praktisch umsetzbar.
Ziel
Sie erleben und erkennen die Zusammenhänge zwischen Anatomie und Bewegungspotential, zwischen Theorie und Praxis.
Sie haben die Kompetenz, die globalen Zusammenhänge der menschlichen Bewegungskoordination zu verstehen, die individuellen Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und evaluieren.
Das erweiterte medizinisch-therapeutische Repertoire befähigt Sie, die Bewegungsqualität bei sich selbst und bei Ihren Patienten individuell und situativ angepasst, gezielt und nachhaltig zu optimieren.

Kursdauer insgesamt: 16 Tage

Leitung: Gudrun Bäck

Hier gehts zur Ausschreibung und Anmeldung

1. Teil:
20.-23.9.2023

2. Teil 
22.-25.11.2023

3. Teil
28.2.-2.3.2024

4. Teil
17.-20.4.2024

Kunsthaus Horn
Wienerstrasse 2
3580 Horn
 

Intermediate Physiopädagogik

Der 5-tägige Intermediate Physiopädagogik findet in einer interdisziplinären Kleingruppe mit max 12 Teilnehmer*innen statt.
Das erlaubt viel Raum und Zeit für Vertiefung und Anwendung der Spiraldynamik® - persönlich wie beruflich.
Der Fokus liegt in diesem Kurs auf den beiden Themen "Bewegungslernen" und "Schwingung" als zeitliche Dimension der Bewegung.

Inhalte:

  • Bewegungslernen, methodisch-didaktische Strategien verstehen und anwenden.
  • Anwendung der Prinzipien der Spiraldynamik® mit Schwerpunkt auf der zeitlichen Dimension der Bewegung.
  • Präzisierung der dreidimensionalen Bewegungsführung mit Differenzierung von Bewegungsbild und Bewegungsgefühl.
  • Erkennen eigener Potentiale und Defizite.
  • Gezielte Körperarbeit.

Bitte Skelettmodelle (falls vorhanden) sowie bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen.

Leitung: Gudrun Bäck
Voraussetzung: abgeschlossener Basic Move oder Med

Hier gehts zur Ausschreibung und Anmeldung

24. - 28. Oktober 2023 Kunsthaus Horn
Wienerstrasse 2

3580 Horn

 

Intermediate Specific
mein Stamm - Potenziale entdecken

Nach den Prinzipien der Spiraldynamik® sind Kopf und Becken die Pole des Stammes.
Das koordinierte Zusammenspiel von Beckenboden, Zwerchfell, Rumpfmuskulatur und Mundmuskulatur sorgt gleichermaßen für Stabilität und Mobilität. 
Ein dynamisch zentrierter Stamm bildet die Ausgangsbasis für effektive Bewegung der Extremitäten: um Bewegungsfreiheit und Handlungsspielraum in der Peripherie zu gewährleisten, stärken wir unsere Mitte auch durch bewußte Selbstanbindung.

​In diesem Kurs liegt der Fokus auf Entschleunigung, um die Strukturen im eigenen Stamm zu entdecken und zu erleben.
Die Tools dafür sind hands on, Stimme und aktives Bewegen. 
Alle Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt. 

Inhalte
. Bipolarität von Kopf und Becken
. Muskuläre Diaphragmen als Raumöffner
. Stimme = hörbarer Atem
. „Erlebnisanatomie“
. Hands on und 8er Bewegungen
. Bewusstes Entschleunigen
. Selbstwirksamkeit für Vermittlungskompetenz

Ziel
Die Teilnehmenden erleben und erforschen das Zusammenspiel der unterschiedlichen Strukturen des eigenen Stammes.
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben Auswirkung auf den persönlichen und beruflichen Alltag durch Integration, Anwendung und Weiterentwicklung.
Voraussetzung: abgeschlossener Spiraldynamik® Basic

Leitung
Gudrun Bäck, Ergotherapeutin, Spiraldynamik® Dozentin
Lisa Stern, Schauspielerin, Sängerin und Spiraldynamik® Dozentin

Hier gehts zur Ausschreibung und zur Anmeldung
 

19. - 23.3.
2024

 

Kunsthaus Horn
Wienerstrasse 2

3580 Horn

 

Save the date

SNÖ
Spiraldynamik® Netzwerk Österreich
interdisziplinäre Fortbildungstage

 

31.5. - 2.6.
2024
Kunsthaus Horn

Wienerstrasse 2
3580 Horn